Mitgliedschaft

Leistungen und Mitgliedsbeiträge des Schwäbischen Albvereins

Ihre Vorteile als Mitglied in unserem Albverein

Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, neue Freundschaften, Freude an der Bewegung und der schönen Natur: das finden Sie beim Schwäbischen Albverein vor Ort und sogar über die Ortsgruppen hinaus, für alle Mitglieder offen. Wandern ist gesund – Wandern mit Genuss, Weitwandern, dazu Kulturangebote, Naturschutzaktionen: eine einzigartige Vielfalt an Aktivitäten!

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie auch nachhaltig unseren Einsatz für unsere Natur und Landschaft, unsere heimatliche Kultur und das Wandern für alle Generationen, unser großes Wanderwegenetz, unsere Wanderheime und Aussichtstürme – sowie unsere Familien- und Jugendarbeit. Darüber hinaus bietet Ihnen eine Mitgliedschaft weitere handfeste Vorteile:

Wandern

  • Im ganzen Vereinsgebiet Wanderpartner kennenlernen, Freundschaften schIießen
  • Attraktive Wanderprogramme für alle Altersstufen und Fitnessgrade mit unserem zertifizierten Wanderführer*innen und Gesundheitsführer*innen
  • Kostenlose oder vergünsriete Teilnahme an allen Wanderungen
  • Jährlich eine aktuelle Wanderkarte kostenlos als Vereinsgabe

Jugend- und Familienarbeit

  • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche wie Jugendgruppen, Ferienfreizeiten und eintägige bzw. mehrtägige Wandertouren, vergünstigte Teilnahme für Mitglieder
  • Naturerlebnisse und Wanderangebote für Familien im Rahmen unserer Familiengruppen

Wanderheime und Türme

  • Vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten in unseren bewirteten Wanderheimen und Selbstversorgerhütten
  • Jährlicher Gutschein für zusätzlichen Rabatt auf eine Wanderheim-Übernachtung
  • Kostenloser Zugang zu unseren 28 Aussichtstürmen im Vereinsgebiet

Seminar- und Bitdungsprogramm

  • Vergünstigte oder kostenlose Teilnahme an unseren Seminaren und Bildungsveranstaltungen in den Bereichen Naturschutz und schwäbische Kultur sowie allen Veranstaltungen der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg

Versicherungsschutz bei Vereinsaktivitäten

  • Unfallversicherung für alle Teilnehmer*innen von Gruppenwanderungen und sonstigen Aktivitäten und Veranstaltungen des Schwäbischen Albvereins, sowie für alle Mitglieder und Ehrenamtlichen bei deren Vorbereitungen

Sonstiges

  • Einkaufsvorteile bei SportScheck
  • Kostenlos viermal pro Jahr die Mitgliedszeitschrift Blätter des Schwäbischen Albvereins
  • Vergünstigter Bezug von Wanderkarten, die der Schwäbische Albverein herausgibt, sowie von Wander- und Albvereinszubehör in unserem Lädle oder im Online-Shop
  • Mitgliedskarte des Deutschen Wanderverbandes (DWV) und damit Zugang zu den Mitgliedervorteilen der zugehörigen Wandervereine und zu Vergünstigungen im Shopping-Portal „Mitgliederbenefits“. Nähere Informationen finden Sie unter: wanderverband.de/verband/ mitgliedskarte
  • Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue und Unterstützung!

 

Nähere Informationen zu dlen Angeboten finden Sie unter: www.albverein.net

Die Mitgliedsbeiträge beim Schwäbischen Albverein setzen sich aus zwei Bestandteilen zusammen:

  • dem Grundbeitrag, welcher dem Gesamtverein für seine Aufgaben zur Verfügung steht
  • dem Ortsgruppenzuschlag, welcher für die Aufgaben der Ortsgruppe zur Verfügung steht.

 

Der Grundbeitrag wird laut Satzung vom Hauptausschuss festgelegt, der Ortsgruppenzuschlag wird von den einzelnen Ortsgruppen bestimmt und ist unterschiedlich.

Übersicht der Grundbeiträge:

Vollmitglied Euro   41,-
Familienmitglied ( Ehegaten und alle Kinder/Jugendliche
bis 27 Jahre innerhalb einer Ortsgruppe
Euro   55.- 
Jugendliche (15 -27 Jahre) Euro   16.-
Kinder  ( bis 14 Jahre ) Euro    3,-
Alleinerziehende mit Kinder bis 27 Jahre Euro   33.- 
Die Ortsgruppenzuschläge erfragen Sie bitte bei den entsprechenden Ortsgruppen. Sie liegen je nach Ortsgruppe zwischen 0 und 25 Euro pro Jahr. Die Ortsgruppe Ihrer Wahl finden Sie über den Ortsgruppen-Finder.
Die Kündigung der Mitgliedschaft muss bis spätestens zum 30. September eines Jahres schriftlich beim 1. Vorsitzenden oder Kassier erfolgen.