26. Juni 2021
Streuobstwiese gepflegt
Wie in jedem Jahr wurde auch dieses Jahr von Helfern des Albvereins die Streuobstwiese gemäht. Das Mähgut wurde von einem einheimischen Landwirt abtransportiert und sinnvoll verwendet. Nach getaner Arbeit gab es noch ein Vesper für die fleißigen Helfer.
Der Albverein möchte sich bei allen Helfern recht herzlich bedanken.
_____________________________________________________________________
16. August 2021
Entlang der Eyach zwischen Lautlingen und Margretshausen
Die Meßstetter Albvereinssenioren unternahmen neulich eine gemütliche Wanderung „Entlang der Eyach zwischen Lautlingen und Margrethausen“. Dabei genoss man das gleichmäßige Fließen und Plätschern des Flüsschens. Bei einer Einkehr im Bierzelt der Krone in Lautlingen ließ man die Wanderung ausklingen.
_________________________________________________________________
Bilder und Text: Wilfried Groh
28. September 2021
Streuobstwiese mähen
Das schöne Herbstwetter nutzte der Meßstetter Albverein zum Mähen der Streuobstwiese im Gewann Trieb/Krümme aus. Dort waren unter Leitung des stellvertretenden Vertrauensmannes und Wegwarts Manfred Fritz Manfred Steidle, Markus Fritz, Walter Schult und Daniel Roth mit Balkenmäher, Freischneider in diesem steilen Gelände beim Mähen im Einsatz. Da bereits im Sommer gemäht wurde, konnte man jetzt das Mähgut als Gründünger an Ort und Stelle belassen. Damit wurde wiederum ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft geleistet.
Mit Sense, Gabel und Balkenmäher im steilen Gelände waren (von rechts) Manfred Fritz, Manfred Steidle, Markus Fritz, Walter Schult, Daniel Roth im Einsatz
_________________________________________________________________
17. Oktober 2021
Gauvertreterversammlung mit Ehrungen
ei der Gauvertreterversammlung des Zollergaus konnten zahlreiche Mitarbeiter der Ortsgruppe Meßstetten für ihre ehrenamtliche Arbeit durch Gauobmann Josef Ungar geehrt werden. Die Ehrung sollte eigentlich schon ein Jahr früher bei der geplanten Gauversammlung zum 125-jährigen Jubiläum des Meßstetter Albvereins. Aber die fiel wegen der Corona-Pandemie aus.
Mit Ehrenschild wurde Heimwartin Anneliese Kästle und Seniorenwart Ernst Blickle ausgezeichnet. Die silberne Ehrennadel erhielt Vertrauensmann Frank Weber, Wegwartin Bettina Weber und der langjährige Naturschutzwart Horst Kästle.
Das Bild zeigt von links den stellvertretenden Gauobmann Helmut Disch, die Geehrten Frank Weber, Bettina Weber, Horst Kästle, Ernst Blickle, Anneliese Kästle und Gauobmann Josef Ungar
__________________________________________________________________
02. November 2021
Bärarunde
Der Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Meßstetten unternahm neulich eine Seniorenwanderung, die Bärarunde. Eine rund 4 km lange fast ebene, gemütliche Wanderung der Bära entlang mit nur wenigen Höhenmetern führte bis in die Nähe der Hasenbrunnenquelle und auf dem Waldwanderweg wieder zurück nach Nusplingen. Am Bach entlang konnte man sich über Flora und Fauna auf den Tafeln des Fischervereins informieren und ein Graureiherpaar erblickte man sogar höchst lebendig. Wanderführer war Wilfried Bei einer Einkehr im Karpfen klang die Wanderung gemütlich aus.